Podcast Cover Software Testing Unleashed

Software Testing Unleashed

Better Teams. Better Software. Better World.

  • Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend?
  • Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung?
  • Wie sehen gute Integrationstests aus?
  • Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug?

Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer größere Erwartungen an Usability, Performance und Funktionalität.

Experten aus unterschiedlichen Disziplinen der Software-Entwicklung teilen mit dir ihre Erfahrungen im Podcast "Software Testing" und geben dir aktuelle Tipps und Trends an die Hand, um die Qualität in deinen Software-Projekten signifikant zu steigern.

Software Testing ist der Podcast für alle Entwickler, Tester und Projektleiter, die umsetzbare Tipps und Hacks für mehr Software-Qualität in Ihren Projekten möchten.

Bist du bereit für den nächsten Qualitätsboost in deinem Software-Projekt? Dann höre jetzt die erste Folge!

Podcast hören bei Apple PodcastsPodcast bei Spotify hörenPodcast sehen bei YouTube

 

Aktuelle Podcast Folgen

Die Power von Testentwurfstechniken

Testentwurfsverfahren sind für viele Tester eine Herausforderung. Sie verfügen über umfangreiches Wissen, wenden es...

Die Illusion vom typischen Tester

Es gibt ein typisches Klischee über Tester in der Technologiebranche. Er stellt die Vorstellung in Frage, dass Tester...

Coding oder Prompting?

Die Software-Entwicklungs-Landschaft entwickelt sich sehr schnell. Das Zusammenspiel zwischen Technologie und dem...

KI-Agenten und die Zukunft des Testens

KI-Agenten werden eine transformative Rolle in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung spielen. Die...

Aktuelle Herausforderungen für Tester

Wenn wir über Softwarequalität sprechen, müssen wir die Bedeutung einer qualitätsbewussten Denkweise sehen. In der sich...