Letzte Woche war ich zu einem Podcast-Interview zum Thema Agilität und Zukunftstechnologien eingeladen. Das Gespräch wickelte sich rasch um die Idee, dass Agilität die Lösung ist, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Oh. ...
29. März 2021
Die agile Transformation bringt Herausforderungen mit sich. Nach vielen Software-Test-Projekten, die wir begleitet haben, gibt es trotz all der Individualität dennoch ein paar typischen Probleme, die immer wieder auftreten. Und ebenso ein paar Faktoren, ...
22. März 2021
Braucht man noch Testmanagement im agilen Projekt? Ist ein Testmanager im agile Testing notwendig? Diese Fragen bekomme ich immer wieder gestellt. Meine Antwort ist ganz eindeutig: Kommt drauf an. Nämlich darauf, welche Aufgaben man ...
21. Februar 2021
Agilität taucht heute in verschiedensten Kontexten und Medien auf und ist zum Hype geworden. Viele Unternehmen wollen agil arbeiten, um effizienter, resilienter und flexibler zu werden und um Innovationen zu fördern. Aber ist das ...
1. Oktober 2018
Agilität durchzieht den Alltag der Entwicklungsabteilungen. Wo sie noch nicht praktiziert wird, da wird sie gerade eingeführt. Doch wie sieht der Wandel von herkömmlichen zu agilen Entwicklungsansätzen aus? Welche Fallstricke gibt es und wie ...
25. Mai 2015
ProblemstellungEine der Ursachen für gescheiterte Softwareprojekte liegt in der Transformation der Wünsche und Vorstellungen der Anwender in die technische Umsetzung. Requirements-Engineering setzt hier an und versucht die Vorstellungen der Anwender in technische Anforderungen an ...
26. Juni 2012
Erfahrungen eines Medizinprodukte-HerstellersNach 25 Jahren Entwicklung von medizinischen Geräten und Software für die kardiologische Diagnostik und die ambulante Überwachung von Vitaldaten bei Risikopatienten, haben wir uns ein konsequentes und vollständiges Qualitätsmanagement für unser Unternehmen ...
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]